Über mich:


ich bin knapp über 40 Jahre, habe eine Frau und zwei Töchter und bin seit etwa 2011 am Finanzmarkt aktiv. Meine Töchter haben jeweils eigene Aktiendepot, die ich aber defensiver und mit mit nur etwa zwei Transaktionen pro Jahr separat führe.

Angefangen habe ich mit Aktien. Schnell wurde ich aber ungeduldig und wollte meinen Erfolg mit Hebelzertifikaten und Swingtrading erzwingen. In der sehr volatilen Zeit um die Euroschuldenkrise wurde ich zu ehrgeizig und habe versucht entstandene Verluste über höhere Einsätze zurück zu hohlen. Zeitweise, vor wichtigen Entscheidungen der Finanzminister habe ich long und short gleichzeitig gespielt in der Annahme die Verluste der einen Seite mit den Gewinnen der anderen Seite zu überkompensiere. Am Ende hat es nicht funktioniert und ich habe mit Verlusten i. H. v. rund 13.000 € den Handel mit Zertifikaten abgebrochen.

In der Folgezeit habe ich begonnen mich nur auf Aktien zu besinnen und habe mir ein Depot aufgebaut, Erfahrungen gesammelt und meine eigene Strategie entwickelt.